Erfolgreiches Wochenende für die Schopper Luftgewehrschützen 

Zum Ende der Saison trafen sich heute der KKS Königsbach, der SSV Kronau, der SV Jockgrim und der SV Schopp zum Endkamp in der Turnhalle in Schopp. 
Am letzten Wettkampftag war in der Tabelle noch alles drin. Nach oben wie nach unten war noch alles möglich, da alle Mannschaften sehr dicht beisammen waren. 
Die Hausherrn konnten aber nervenstark in ihrem ersten Kampf des Tages gegen Königsbach souverän mit 5:0 punkten, somit war man sicher, nach unten kann nichts mehr passieren. 
Mit etwas Pech verloren sie den zweiten Kampf gegen den SSV Kronau mit 2:3. 

Nach einer tollen Saison erkämpft sich die Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz in der Tabelle, wobei man hier sogar Punktgleich mit Platz eins und zwei ist. Hier entschieden dann die Einzelpunkte. Jetzt freuen sich die Schützen schon auf die neue Saison 2025/26.

Endkampf Luftgewehr Oberliga

Am 11.1.25 bestritt die Oberligamannschaft ihren letzten Kampf der Saison. 
Beim Heimkampf in Schopp schlugen sie die Gäste aus Landstuhl mit 4:1. 

Nach einer hervorragenden Leistung beenden sie die Saison auf Platz 2 der Tabelle. 

 

2. Bundesliga Südwest       Luftgewehr

SSVg Brigachtal 1 : SV Schopp
8.12.24, 9.30 Uhr Standbelegung der 2.Bundesliga Südwest. Auf eins Reksten Johanna, auf zwei Filbert Robert, drei Hauck Lena, vier Hauck Julia und auf fünf Naudsch Eva. Nach spannenden 50 Minuten stand es fest. Sieg für Schopp. Johanna punktete mit perfekten 400 Ringen, Lena mit 392 und Julia mit 388 Ringen zu einem 3:2.
Nach der Mittagspause ging es dann gestärkt gegen den SV Rötenbach in das 2. Match. Die Schützen legten alle noch eine Schippe drauf und gewannen mit 4:1. Auch hier punktete Johanna mit 399 Ringen, Lena mit 393, Julia mit 395 und Eva mit 388 Ringen. Hier hat sich die weite Fahrt mehr als gelohnt, denn die Schützen fahren zufrieden mit zwei Siegen im Gepäck nach Hause. Weiter geht es dann am 11. und 12. Januar mit dem Heimkampf in Schopp.

Bogenschützen
Zweiter Wettkampftag der Oberliga im Bogenschießen. Der SV Schopp startet erneut sehr gut in den Tag. Von insgesamt 7 Kämpfen werden 6 gewonnen und nur ein Wettkampf verloren. Mit dieser souveränen Leistung steht die Mannschaft am Ende des Tages auf Platz 2. Punktgleich mit Platz 1. Es schossen Martin Gaber, Ines Krehbiel und Mathias Weber.

An den Sonntagen dem 17.11 und 24.11. bleibt das Schützenhaus wegen Volkstrauertag und Totensonntag geschlossen.
Wegen der sogenannten Stillen Feiertage dürfen keine Sportliche Aktivitäten stattfinden

                                                                            Haxenessen 2024

 

 

Das alljährliche Haxenessen war auch diesmal wieder ein riesen Erfolg und sorgte für eine volle Vereinsgaststätte. Unsere Wirtin hatte alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Gäste zufrieden zu stellen.

Die Vorstandschaft war begeistert über den Zuspruch und freut sich schon auf das nächste Jahr.

Sommerfest 2024

Sommerfest beim SV Schopp.

 

Bei sehr schönem Wetter konnte der Schützenverein Schopp sein diesjähriges Sommerfest im Freien und im neuen Zelt feiern, das von einem Gründungsmitglied übergeben wurde. Dabei wurde auch die neue Sitzgarnitur, die von R. Schulz gespendet wurde, eingeweiht. Diesen tollen Sommertag nutzten viele Besucher und kamen auf das Gelände des Schützenvereins, um mitzufeiern. Auch die Kleinkinder kamen zu ihrem Recht und konnten sich auf dem freien Platz voll austoben. Bei kühlen und warmen Getränken konnten sich die Erwachsenen stärken, bevor sie beim Glücksschießen in der Halle an den Start gingen. Wie in den letzten Jahren wurde auch in diesem Jahr auf die Preise Jagd gemacht. Ausgeschossen wurden 4 Serien. Somit hatten wir 4 Preisträger, die nachdem Schießen ihre Trophäe in Form eines Preises bekamen. Am Abend kam es wie angekündigt zum Spanferkelessen, das alle Gäste begeisterte. Wer dieses Jahr das Sommerfest des SV Schopp verpasste, kann sich mal das Sommerfest 2025 vormerken. Dieser Termin wird jetzt schon geplant. Beim SV Schopp heißt es nach dem Sommerfest ist vor dem Sommerfest. Schließen möchten wir diesen gelungenen Tag mit einem großen Dank an alle Helfer und Kuchenspender, ohne die solch eine Fete nicht möglich wäre.

Kreisschützenkönig 2024

 

 

Sonja Schäfer mit einem 10,9 Teiler

Kreisschützenfest 2024

 

Das diesjährige Kreisschützenfest fand am 3.8.2024 beim PSV in Kaiserslautern statt .Alle Schützen vom Kreis Kaiserslautern - Donnersberg e.V., die 40 /50  jährige Mitgliedschaft feierten, wurden eingeladen und erhielten Urkunden und Anstecknadeln. Bei dieser Feier wurden auch die Mannschaften in verschiedenen Klassen für ihren 1. Platz mit einer Mannschaftstafel vom Kreis geehrt. Die Pausen wurden von der Band Wild West Duo ausgemalt. Hans Hörhammer legte sein Amt nach 50 jähriger Tätigkeit im Verein und im Kreisvorstand aus Altersgründen nieder. Eine seiner letzen Tätigkeit war die Ehrung des 1. und 2. Ritter sowie des Kreisschützenkönigs 2024, das bei der Kreismeisterschaft im Februar 2024 ausgeschossen wurde. 2. Ritter wurde Katja Oswald-Sessar aus Ramsen mit einem 32,6 Teiler. 1. Ritter wurde Jonathan Leis vom SV Schopp mit einem 19,3 Teiler. Kreisschützenkönig 2024 wurde Sonja Schäfer vom SV Schopp mit einem 10,9 Teiler.

Julia Hauck. Dritter Platz Luftgewehr bei den Landesmeisterschaften PSSB in

Ober-Ingelheim am 13.07.24

Vatertag 2024

Jugendrunde Endkampf am 13.4.2024 in Schopp

Erfolgreiche Ostereierjagd 2024 beim SV Schopp.

 

Wie jedes Jahr waren junge und ältere Eierjäger beim Schützenverein Schopp auf der Pirsch nach Eiern. Selbst  die Rodungsarbeiten in der Zufahrt sowie die Zeitumstellung konnten die Eierjäger nicht aufhalten, die Eier zu erlegen. Unten einige Bilder von eifrigen Schützen.

Kreismeisterschaft 2024 in Schopp

Einige Bilder von den KK und Großkaliber Schützen.

 

 

 

Nikolaus von Weis Schule

beim Schützenverein Schopp

Am Freitag, den 23.6.2023, hatten sich die AZUBIS von der Nikolaus von Weis Schule aus Landstuhl beim Schützenverein Schopp zum  Probetraining angekündigt. Pünktlich gegen 14:00 Uhr erschienen die Neugierigen auf dem Schießgelände beim SV Schopp. Die 20 Lehrlinge wurden in 2 Gruppen eingeteilt. Eine belegte den Bogenstand die andere die Luftgewehrhalle.

Auf dem Bogenstand wurden die Leute von Ines Krehbiel und Martina Hauck  auf die Sicherheit und mit dem Umgang mit dem Bogen eingewiesen, bevor es die Pfeile für den Bogen gab. Danach durften immer 3 Schützen mit der Standaufsicht auf die Scheiben schießen, die 15 Meter entfernt  standen. Fleißig wurden die Pfeile abgeschossen und die Schützen fühlten sich wie kleine Indianer.

Die 2. Gruppe war in dieser Zeit in der Luftgewehrhalle, wo die Einweisung der Waffe und der Sicherheit von der 1. Vorsitzenden Sonja Schäfer und dem 2. Vorsitzendem Fred Heitzmann  vorgenommen wurde . Fünf Personen konnten gleichzeitig  mit der elektronischen  Schießanlage  auf Punktejagt gehen. Dieser kleine Wettkampf wurde mit 3 Standaufsichten vom Verein begleitet. Jeder Schütze freute sich auf die geschossenen Punkte, die der Monitor anzeigte.

Nach der Hälfte der vereinbarten Trainingszeit wurden die Gruppen von dem Lehrpersonal  der Schule ausgetauscht .Bogen zum Luftgewehr und Luftgewehr zum Bogen. Auch hier wurde genauso verfahren wie bei der ersten Halbzeit.

Nach diesem Trainingstag bedankten sich alle Teilnehmer beim SV Schopp für diesen gelungenen Tag.  Zahlreiche Gäste machten im Zelt auf unserem Vereinsgelände noch eine kleine Pause bevor sie den Heimweg antraten.

Gerne möchten sie nächstes Jahr wieder solch einen Tag in Ihr Programm einplanen.

 

Öffnungszeiten im Schützenhaus:

 

Donnerstag  18:00 - 21:00 Uhr                  Schießzeit von 18.00- 20.00 Uhr

Samstag       14:00 - 18:00 Uhr                  Schießzeit von 14.00- 18.00 Uhr

Sonntag         9:00 - 12:00 Uhr                   Schießzeit von 09.00- 12.00 Uhr

 

Jugendtraining:

Montag           17:30 - 20:00 Uhr               Schießzeit von 17.30- 20.00 Uhr

Freitag            17:30 - 20:00 Uhr               Schießzeit von 18.00- 20.00 Uhr

Besucher ab dem 30.Oktober 2015

Druckversion | Sitemap
© SSV Schopp. Build@Litzel-IT